Fußball Jugend

In unserem Verein gibt es Jugendmannschaften von der G-Jugend bis zur A-Jugend. Damit können bei uns Kinder und Jugendliche von 5-18 Jahren Fußball spielen und alle Altersstufen bis zum Erwachsenen-Bereich durchlaufen.

 

Neue Spieler melden sich bitte vorab bei den jeweiligen Trainern

Ansprechpartner: Gib hier einfach das Geburtsjahr Deines Kindes ein, und Du findest sofort Deinen Trainer!

 

Einen Überblick über alle Mannschaften und Kontaktdaten findest Du hier

- Überblick Trainer und Mannschaften-

Kontaktdaten der Jugendabteilung

Postanschrift:
BSC Eintracht/Südring 1931 e.V.
Baerwaldstraße 32-34
10961 Berlin

 

 

Funktion Name E-Mail Telefon

Jugendleitung

Stellvertretender Jugendleiter

Arne Bailliere

Christian Wolff

fussball.jugend@bsc-eintracht-suedring.de

WolffChristian2410@web.de

 

0163 / 24 13 28 1

Kinder- und Jugendschutz

Sarah Keutman

Karlos El-Khatib

skeutmann@hotmail.de

el.khatib.karlos@gmail.com

 

Minifußball/Spielfeste

Steffen Wachsmuth steffen.wachsmuth@yahoo.de 0173 / 75 16 57 9

Großfeldkoordinator

Christian Wolff

WolffChristian2410@web.de

0163 / 24 13 28 1

Kasse und Mahnwesen

Jugendfußball Homepage

N.N. fussball.jugend@bsc-eintracht-suedring.de
aus organisatorischen Gründen nur per E-Mail

Pass- und Meldewesen

Mitgliederverwaltung

Roland Reiche fussball.jugend@bsc-eintracht-suedring.de
aus organisatorischen Gründen nur per E-Mail

Spielbetrieb

Florian Rohde

f.rhode@bsc-eintracht-suedring.de

0176 /81 05 65 38

 

Spielersuche

Nicht nur aufgrund unserer sehr zentralen Lage mitten in Kreuzberg im Bergmannkiez an der Gneisenaustraße fühlen wir uns den Menschen in unserer Nachbarschaft und darüber hinaus verpflichtet. Wir leben Eintracht und freuen uns über jedes neue Gesicht, welches zu uns findet und sich unserer Gemeinschaft anschließen möchte. Unsere 1. D-Junioren Mannschaft (2010er Jahrgang) nimmt derzeit wieder Spieler auf. Mach mit und werde Teil der Eintracht Familie!

 

 

2.E Junioren: Sieger bei Atatürk-Cup 2022

Am 5. Juni konnten unsere E-Junioren mit ihren Trainern Arne Baillière und Timo Böhlert mit dem Gewinn des prestigeträchtigen Atatürk-Cup-Turniers, das als inoffizielle Meisterschaft der Türkei-freundlichen Vereine zählt, einen großartigen Erfolg verbuchen.


Die Teilnahme war eigentlich nur als erster Test für die Zusammenstellung einer neuen D-Jugendmannschaft für die nächste Saisong gedacht, aber das Experiment lief so gut, dass die Eintracht es ohne jeglichen Punktverlust und mit nur drei Gegentoren von der Gruppenphase bis ins Finale schaffte!


14 Mannschaften kämpften um den Atatürk-Pokal, der im Herzbergstadion in Neukölln unter der Schirmherrschaft der türkischen Botschaft in Berlin ausgetragen wurde. Nach dem Gewinn der Gruppenphase konnte sich unsere E-Jugend im Viertelfinale gegen Al-Dersimspor und im Halbfinale gegen BAK 07 durchsetzen. In einem sehr spannenden und packenden Finale geriet die Eintracht gegen den Hausherrn SV Rixdorf zweimal Mal in Rückstand: einmal im regulären Spiel (1:1) und einmal in der Elfmeterserie. Am Ende ging der Turniersieg nach 8 Stunden Spaß und Spannung aber unter lautem Jubegeschrei an Eintracht/Südring!

 


Wir gratulieren den teilnehmenden Spielern der E-Jugend zu dieser tollen Leistung!
Wir möchten auch dem Organisatoren des Turniers für ihr Engagement und das sehr gut organisierte Turnier sowie die Gastfreundschaft gegenüber unseren Kindern danken. Es war für alle Teilnehmer ein unvergesslicher Tag, ein echtes Sportfest im Zeichen von Toleranz, Inklusion und Fairplay.

 

1.D Junioren: Staffelsieger in der Bezirksliga

Unsere Jugendmannschaft der 1.D hat dieses Jahr Vollgas gegeben und sich den Staffelsieg in der Bezirksliga gesichert. Dadurch steigen unsere Jungs in die Landesliag auf. Die Entwicklung unserer 1.D steht stellvertretend für die unglaublich tolle Arbeit und Entwicklung unserer gesamten Jugendabteilung. Es ist toll zu sehen, wie viel Herzblut unsere Ehrenamtler in unseren kleinen Verein stecken und ihre Freizeit dafür Opfern. Nur durch ihren EInsatz ist es gelungen, dass unsere Jugendabteilung über die vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen ist, wir immer mehr Mannschaften melden können (einzig der Platz reicht schon lange nicht mehr aus) und neben dem sportlichen Erfolg auch das soziale Miteinander und die Fairness gefördert werden.

 

Stellvertretend für euch alle gratulieren wir nun aber

 

Jasper, Hugo, Moritz, Janis, Hector, Keke, Lasse, Elie, Noah Elias, Luis Santiago, Augustine Hyun, Konstantin, Bruno, Noah, Jakob und nicht zuletzt unserem langjährigem (Erfolgs-)Trainer Fernando!

 

zu einer so erfolgreichen Saison ohne eine einzige Niederlage und den Aufstieg in die Landesliga! Toll gemacht!

 

Fußball-Feriencamps 2023

 

Die von unserer Jugendabteilung organisierten und von lizensierten Trainer/-innen und Betreuer/-innen durchgeführten Feriencamps sind mittlerweile fester Bestandteil des Vereinslebens und erfreuen sich jährlich großer Nachfrage bei unseren Kindern und Jugendlichen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Feriencamps. Dass Sommer-Camp findet meistens in der letzten Sommerferienwoche statt.

 

>>Hier geht es zum Anmeldeformular für das 2023er Sommer-Camp!<<

 

Feriencamp Eintracht Südring

Jugendfördergemeinschaft

Unsere Fußball Jugendabteilung hat seit dem vergangenen Jahr eine eigene Jugendfördergemeinschaft. Diese richtet sich an Personen aus dem Umfeld unseres Verein, aber auch darüber hinaus, welche mit ihrem regelmäßigen Beiträgen die langjährige und sehr gute sowie kontinuierliche Jugendarbeit in unserem Verein unterstützen, sichern und ausbauen möchten.

Die Jugendabteilung ist glücklich über jedes neue Mitglied und bedankt sich bei allen, die schon längst mitmachen! Wer Mitglied werden möchte und/oder unsere Jugendfördergemeinschaft weiterempfehlen möchte findet hier den Aufnahmeantrag.

Events und Turniere

Unser Jugendfußball ist bunt, international und kreativ. Die Eintracht Jugend ist bekannt für besondere Turniere oder spezielle Events, z. B. in der Adidas Football BASE.

 

 

Im letzten Jahr ist eine Eintracht-Jugendauswahl zur Fußball Weltmeisterschaft nach Paris geflogen.

Qualität & Qualifizierung

Im Jahre 2020 haben wir uns beim Berliner Fußballverband das erste Mal um eine offizielle Auszeichnung beworben und auf Anhieb "Silber" bekommen. Das BFV-Gütesiegel ist eine Auszeichnung für herausragende und kontinuierliche Arbeit in den Berliner Fußballvereinen. Beurteilt werden u.a.

 

1. Spielbetrieb / EDV

2. Talentförderung / Jugend

3. Qualifizierung

4. Soziale Aufgabe/ Nachhaltigkeit/ Umweltschutz

Klar sind wir darauf heimlich und ein wenig stolz, denn im Ehrenamt steckt neben viel Herz und Leidenschaft, wie in jeder Fußbbalmannschaft auch, eine Menge Teamgeist und Entwicklungsbereitschaft.

 

Die Trainer und Trainerinnen unserer Jugendabteilung fühlen sich nicht nur einem guten Ton gegenüber ihren Spielerinnen und Spielern verpflichtet, sondern verfügen über lizensierte Qualifikationen und Ausbildungszertifikate, die ein Jugend- und altersgerechtes Training von Kindern in besonderer Weise fördern.

Das ist Kinder- und Jugendfußball bei Einracht. Ein Video sagt mehr als...zum Abspielen einfach auf das untenstehende Bild klicken!

 

Mädchen- und Frauenfußball


Trainer: Lutz Streun (mobil: 0177 / 96 85 91 8)

Zum ersten mal hat Eintracht seit seiner Gründung in 1931 drei Mädchenmannschaften und eine Frauenmannschaft aufgebaut. Dafür betreiben wir zahlreiche Kooperationen und Projekte.
 
Informationen zum Punktspielbetrieb finden sich hier
 

Trainer: Robert Jahrisch U13 - Juniorinnen

 

Trainerin: Sarah Keutmann U15/U14 Juniorinnen

Kinder- und Jugendschutz

Der Kinder- und Jugendschutz ist in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir für die Jugendfußballabteilung zwei Kinder-Jugendschutzbeauftragte benannt.

 

Wenn ihr Fragen zu diesem sensiblen Thema Kinder- und Jugendschutz habt, weil ihr euch informieren und damit vorbeugen wollt oder aber weil ihr aufgrund einer konkreten Situation unsicher seid, möchten wir euch ermutigen, den Kontakt zu unseren Jugendschutzbeauftragten zu suchen. Diese werden euer Anliegen ernst nehmen und vertrauensvoll behandeln. Bitte fragt einmal mehr als zu wenig. Die Kontaktdaten findet ihr untenstehend.

 

Jugendschutzbeauftragte:  Sarah Keutman (Mail: skeutmann@hotmail.de)

Jugendschutzbeauftragter: Karlos El-Khatib (Mail: el.khatib.karlos@gmail.com)

 

Unsere Trainerinnen und Trainer haben sich mit ihrer Unterschrift dem Ehrenkodex des BFV persönlich verpflichtet. Infomaterial zum BFV-Vereinsehrenkodex zum Kinder- und Jugendschutz sowie weiterführende Informationen zu Verhaltensregeln für Trainer und Betreuer sowie einen Handlungsleitfaden zur Prävention und Intervention ist hier zu finden.

 

 

Kontaktdaten der Trainer und Mannschaften

Trainingszeiten auf dem Platz der Willi-Boos-Sportanlage in der Gneisenaustraße und Ansprechpartner der einzelnen Mannschaften sind:

 

Mädchen

 

Mannschaft 

Alterklasse

Ansprechpartner

*in

Kontakt          

Trainingszeit 
1.C Juniorinnen U15/U14

Sarah Keutmann

Robert Jahrisch

skeutmann@hotmail.de

0176 / 81 02 74

robertjahrisch@gmx.de

Donnerstag &  Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

1.D Juniorinnen

U13/U12

Robert Jahrisch

0176 / 81 02 74

robertjahrisch@gmx.de

Donnerstag &  Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

1.E Juniorinnen

U11/U10 Lutz Streun

0177 / 96 85 91 8

lutzstreun@hotmail.com

Dienstag

15:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag

17:00 – 18:30 Uhr

 

 

Jungen

 

Mannschaft      

Alterklasse

    

Ansprechpartner

*in

Kontakt                     

Trainingszeit                  

1.A Junioren

U19/U18

Christian Wolff

0163 / 24 13 28 1

WolffChristian2410@web.de

Dienstag & Donnerstag

18:30 – 20:00 Uhr

1.B Junioren

U17/U16

Naser Osama

0176 / 66 68 56 95 7

naserosama2019@gmail.com

Dienstag & Donnerstag

18:30 – 20:00 Uhr

1.C Junioren

U15 Dennis Zimmermann

0176 / 43 98 76 24

dennojoo861@gmail.com

Dienstag & Donnerstag

17:00 – 18:30 Uhr

2.C Junioren U14

Dennis Wolff

0163 / 89 78 699

dennis_wolffy@yahoo.de

Mittwoch & Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

1.D Junioren U13

Christian Wolff

0163 / 24 13 28 1

WolffChristian2410@web.de

Dienstag & Donnerstag

17:00 – 18:30 Uhr

2.D Junioren U13

Arne Bailliere

Timo Böhlert

0160 / 58 93 478

arne.bailliere@gmail.com

0176 / 20 38 94 38

timo.boehlert@gmail.com

Dienstag & Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

3.D Junioren U13/U12

Andreas Rademacher

 

0163 / 58 16 00 1

andreas_rademacher@t-online.de

Montag & Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

4. D. Junioren
U12

Arne Bailliere

Timo Böhlert

0160 / 58 93 478

arne.bailliere@gmail.com

0176 / 20 38 94 38

timo.boehlert@gmail.com

Dienstag & Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

1.E Junioren U11/U10

Dennis Baurmann

Christian Doetsch

dennis.baurmann@web.de

0172 / 20 46 028

christianpdoetsch@me.com

Mittwoch & Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

2.E Junioren U11/U10

David Hoffmann

 

Steffen Wachsmuth

Kaspar Zucker

0177 / 91 13 45 7

davidhoffman94@gmail.com

0173 / 75 16 57 9

0163 / 3000 125

Montag & Mittwoch

17:00 – 18:30 Uhr

3.E Junioren U11/U10

Lauritz Bonnen

 

Jeremie Schichau

0162 / 82 31 66 9

lauritzbonnen2000@gmail.com

 

Montag &  Freitag

17:00 – 18:30 Uhr

4.E Junioren U11/U10

Mahmoud Ali

0176 / 612 92 186

mahmoud.ali18berlin@gmail.com

Montag & Donnerstag

17:00 – 18:30 Uhr

1.F Junioren U9/U8

Ali Alik

0178 / 80 00 050

a.alik@bsc-eintracht-suedring.de

Montag & Mittwoch

17:00 – 18:30 Uhr

2.F Junioren U9/U8

Mohamad Majal

0176 / 636 00 506

mhamadmagel@gmail.com

Montag & Mitwoch

17:00 – 18:30 Uhr

1.G Junioren

Bambinis

U7 Christian Scherling

0173 / 70 21 474

christian.scherling@gmail.com

Dienstag & Mittwoch

17:00 – 18:30 Uhr