Unser Verein lebt nicht nur davon, dass gemeinsam Sport getrieben wird.
Wir wollen ein Ort der freundschaftlichen Begegnung sein. Für unsere Vereinsmitglieder gibt es eine Menge Aktivitäten, die nicht nur sportlicher Natur sind – denn schließlich trifft man hier eine Menge Gleichgesinnter, mit denen es sich vortrefflich feiern und quatschen lässt.
Deshalb gibt es aber auch andere Veranstaltungen als nur Sport….
Meist am zweiten Juli-Wochenende spielen wir von Donnerstag bis Samstag den vereinsinternen Fun-Cup aus.
Das Prinzip dabei ist: Jede Abteilung trägt für die anderen Abteilungen ein kleines Turnier in der eigenen Sportart aus. Für die Teilnehmer aus den Abteilungen heißt das, dass man an allen angegebenen Sportarten (außer der eigenen) teilnehmen kann. Auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen wird gern genommen.
Es geht nicht um sportliche Höchstleistung, der Spaß und das Miteinander stehen in jedem Fall an erster Stelle!
Abgerundet wird der Tag mit unserem Sommerfest am Samstag Abend mit Grillen, Trinken, Tanzen… Wer zum Fest kommen will, muss nicht unbedingt vorher gesportelt haben.
Tag | Ort | Sportart (Anzahl benötigte Spieler) |
Donnerstag | Halle Baerwaldstraße | Volleyball (6)
Badminton (4) |
Freitag | Halle Baerwaldstraße
Sportplatz |
Tisch-Tennis (4)
Hurling |
Samstag | Tennisplatz Ritterstr./Lobeckstr. |
Tennis (4) |
Halle Baerwaldstraße | Handball (7) | |
Sportplatz Gneisenaustraße | Fußball (6) | |
Vereinsheim | Sport-Quiz (4) |
Seit 2017 gibt es alljährlich ein vereinsweites Sommerfest. Damit wollen wir den Saisonabschluss in den (meisten) Abteilungen feiern und alle Mitgleder in die Sommerferien entlassen.
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen, den Grill und das Buffet leerzufuttern, die Bierfässer und andere Getränke auszutrinken und im Garten des Vereinsheims bis in die Puppen zu tanzen und zu klönen.
Familie, Freunde, Interessierte und andere Gäste sind herzlich willkommen.
Sport ist für uns in allererster Linie Spiel. Und Spiel immer auch ein bisschen Sport. Deshalb spielen wir im Clubheim. Legendär ist mittlerweile das Musikquiz, aber auch beim old-school-Gänseskat geht’s um einen Wettkampf.
Auch Darts, Doppelkopf, Schach, Tipp-Kick und andere Spiele werden bei uns auf ordentlichem Niveau gespielt.
Auch das geschwungene Tanzbein bei den Feiern und das Singen beim Karaoke kann sich sehen bzw. hören lassen. Wichtig immer: Spaß!
Musikquiz wie geht das ?
Gespielt wird in Gruppen von 3 – 10 Personen. Es werden Musikstücke ca. 1:30 Minuten lang angespielt. Erraten werden muss der Interpret, die Musikgruppe, der Film oder das Musical. Pro richtige Antwort gibt es einen Punkt. Gespielt werden 8 Kategorien á 10 Titel zu verschiedenen Themen. Gewonnen hat am Ende die Gruppe, die die meisten Punkte hat.
Der Moderator behält sich vor Zusatzfragen zu stellen.
Den nächsten Termin für das nächste Musikquiz entnehmt Ihr bitte dem Kalender bzw. schaut unter aktuelle News
Unseren Gänseskat spielen wir immer im November.
Als Hauptpreis winkt natürlich – eine Gans.