Unsere Sportarten sind in weitgehend selbstständigen Abteilungen mit eigenen Vorständen organisiert. Der Hauptverein bildet die organisatorische Klammer um diese Abteilungen, der Hauptvorstand vertritt den Verein nach außen und koordiniert ihn nach innen.
Die folgenden Sportarten bilden eigene Abteilungen:
- Fußball: Unsere größte Abteilung setzt sich aus den Bereichen Erwachsene und Jugend zusammen. Auch wenn wir uns als Ausbildungsverein verstehen, spielen wir doch mit Anspruch – im regulären Ligabetrieb wie im Freizeitbereich.
- Tischtennis: Unsere Tischtennisspieler nutzen die Halle in der Baerwaldstraße gemeinsam mit dem Partnerverein Anadoluspor. Hier spielen Damen, Herren und Senioren – und es gibt auch wieder einen aufstrebenden Jugendbereich.
- Tennis: Die Tennisabteilung betreibt in der Ritterstraße 90 drei Tennisplätze und ein eigenes Clubhaus – ein echtes Kleinod für den Damen-, Herren-, Senioren- und Jugendbereich.
- Badminton: Die Abteilung ist seit Ende der 90er Jahre – in den Zeiten der Spiele um die Deutsche Meisterschaft und des Europapokal-Siegs – als „Verein im Verein“ BC Eintracht Südring organisiert. Heute trainieren und spielen die Damen, Herren und Jugendlichen wieder als reine Amateure in der Kohlfurter Straße 20.
In der Sportabteilung mit einem übergreifenden Vorstand sind folgende Sportarten zusammengefasst:
- Volleyball: Die Volleyballer spielen vorwiegend freizeitorientiert. Die in der jüngsten Zeit stark gewachsenen Teams trainieren in verschiedenen Hallen in Kreuzberg: in unserer Halle in der Baerwaldstaße, in der Halle der Reinhardswaldschule oder der des OSZ Handel in der Wrangelstraße.
- Handball: Die Handball-Herren treten gemeinsam mit dem Märkischen SC mit mehreren Mannschaften als HSG Kreuzberg auf und trainieren in der Halle in der Geibelstraße. Die Handball-Damen sind schon länger dabei, deutlich spaßorientierter und trainieren in der Halle der Reinhardswaldschule in der Gneisenaustraße.
- Futsal, eine Hallenvariante des Fußballs.
- Gaelic Sports: Die jüngste Gruppe ist der „Setanta Berlin Gaelic Club e. V.“, der bei uns ein Verein im Verein ist. Gespielt werden in allen Altersklassen die irischen National-sportarten Hurling und dessen Damen-Variante Camogie sowie Gaelic Football.
- Spaß-Sport: In dieser Männer- und Frauenmannschaft steht der Spaß am gemeinsamen, meist ballorientierten Spiel im Vordergrund. Gespielt wird nach Lust und Laune, was in unserer Halle möglich ist.